Home »
Der Ländle Rad-Ritter
Fahrradtraining für Kinder der Volksschulen
Ritter müssen in Blechrüstungen kämpfen? Ritter müssen auf Pferden reiten? Nicht immer! Bei uns sind Ritter am 09.04. auf Drahteseln und mit Helm unterwegs – denn sie sind beim Ländle Rad-Ritter.
Doch was muss man tun, damit man zum Ländle Rad-Ritter geschlagen wird?
„Der Ländle Rad-Ritter“ ist ein Angebot für Volksschulen, das auf die 1. bis 4. Schulstufe abgestimmt wurde. Ziel ist es, dass die Schüler:innen durch das Trainieren der Fahrtechnik die Geschicklichkeit und Balance im Umgang mit dem eigenen Fahrrad verbessern. Neben dem Geschicklichkeitstraining und dem Wissen um die Wichtigkeit des Fahrradhelms wird auch die Ausstattung des Fahrrads thematisiert.
Dieses Angebot eignet sich sowohl zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung, als auch zur Verbesserung der Radfahr-Kompetenz bei den Jüngeren. Es können einzelne Stufen oder die ganze Schule teilnehmen!
Am Anfang der Veranstaltung gibt es einen Fahrrad-Check. Sind alle Lichter, Rückstrahler, Bremsen, usw. in Ordnung? Hier findest du eine Checkliste, in der die Kriterien für ein verkehrssicheres Fahrrad aufgelistet sind.
Wenn dem so ist, werden verschiedene Übungen zum Bremsen, Lenken, Kurvenfahren und Schalten gemacht. So müssen die Kinder etwa innerhalb eines Kreises hin- und herfahren, kreuz und quer. Sobald es dann aber heißt „Sattelverbot“, darf nur noch stehend Rad gefahren werden.
Nachdem diese gemeinsamen Übungen absolviert sind, beschreiten die Kinder einzeln den Parcours. Über Rampen, Wippen, unebene Flächen und um Kurven herum: die Ländle Rad-Ritter stehen einer Menge Herausforderungen gegenüber.
Wer dann alles gemeistert hat, darf sich über eine Ländle Rad-Ritter Urkunde freuen.